Mediendesigner Ausbildung für 3D Animation & Visual Effects

Viele träumen davon, eines Tages an großen Filmproduktionen mitzuwirken oder Spiele zu entwickeln, die Millionen weltweit begeistern. Mit der richtigen Ausbildung kannst du diesen Traum verwirklichen und in die internationale Film- und Gamingwelt starten.

Dein Einstieg in die Welt von 3D Animation, VFX & Games

Viele Ausbildungen im Mediendesign führen in Werbung, Print oder klassische Medienproduktion. Wer aber davon träumt, digitale Welten zu erschaffen, visuelle Effekte für Blockbuster zu gestalten oder an Games mitzuwirken, braucht andere Fähigkeiten. Genau hier setzt PIXL VISN mit der praxisnahen Mediendesigner Ausbildung für 3D Animation & VFX an.

Klassischer Mediendesigner

Ein Mediendesigner (oft auch Mediengestalter genannt) arbeitet vor allem in Werbung, Marketing und Print:

  • Digital & Print: Gestaltung von Layouts für Broschüren, Magazinen, Websites und Social Media Kampagnen
  • Bild & Ton: Arbeit mit Kamera und Ton bei TV-Produktionen oder Onlinevideos, Schnitt und Postproduktion für audiovisuelle Medien
  • Mediendesign-Studium: Ein breites Fundament in Design, Kommunikation, Typografie und Motion Graphics
Teilnahmegebühr:
Weiterlesen

Mediendesign für 3D Animation & VFX

Um an Blockbustern oder AAA-Games mitzuwirken, brauchst du spezialisierte Fähigkeiten:

  • 3D Modellierung: Erstellen von Charakteren, Objekten und Welten
  • Animation: Figuren und Kreaturen zum Leben erwecken
  • Compositing: Reale Aufnahmen und digitale Inhalte nahtlos verbinden
  • Lighting & Rendering: Atmosphären, Stimmungen und fotorealistische Bilder erschaffen
  • Game Workflows mit Unreal Engine: Virtuelle Welten für Games & Virtual Production umsetzen
Teilnahmegebühr:

Film und Games: eine Branche im Aufschwung

Während klassische Medienberufe ihren Platz im regionalen Umfeld haben, spielt sich die eigentliche Wachstumsdynamik im internationalen Film- und Gamingsektor ab. Die Gaming-Branche ist heute einer der größten Unterhaltungssektoren der Welt.

Prognosen zufolge soll ihr globaler Umsatz bis 2030 die Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschreiten, beinahe eine Verdopplung gegenüber dem aktuellen Stand (2025). Diese Entwicklung geht einher mit einer wachsenden Nachfrage nach aufwendigen, immersiven Spielwelten,
 

die nur mit hochqualifizierten 3D Artists erstellt werden können. Auch die Film- und Streamingindustrie investiert Milliardenbeträge in visuelle Effekte. Während früher Sets gebaut und Szenen vor Ort gedreht wurden, entstehen mittlerweile ganze Welten im Computer.

Ein Blockbuster wie Avengers: Endgame beschäftigte Tausende von VFX-Artists weltweit. Allein die digitale Postproduktion verschlang mehrere hundert Millionen Dollar. Selbst in Serienproduktionen ist dieser Trend spürbar: Bei Game of Thrones gingen große Teile des Budgets in

digitale Armeen, Drachen und Landschaften, die ohne visuelle Effekte nicht existieren würden. Mit dem rasanten Wachstum der Branche steigt nicht nur der Bedarf an Fachkräften, sondern auch deren Wert auf dem Arbeitsmarkt. Das spiegelt sich unmittelbar in den Gehältern wider:

Mediengestalter in Deutschland starten häufig mit einem Jahresgehalt von 25.000 bis 32.000 Euro. Auch nach zehn Jahren Berufserfahrung liegt ihr Durchschnittsgehalt bei rund 37.000 Euro. 

VFX- und Game Artists hingegen beginnen je nach Standort bereits mit 30.000 bis 52.000 Euro und haben wesentlich bessere Entwicklungsmöglichkeiten: Schon nach drei Jahren Berufserfahrung sind Gehälter zwischen 52.000 und 78.000 Euro realistisch.

Die Mediendesigner Ausbildung bei PIXL VISN

Bei PIXL VISN erhältst du von Anfang an eine spezialisierte Ausbildung in 3D Animation, Visual Effects und Game Art. Statt allgemeiner Designinhalte lernst du die gleichen Workflows, Tools und Abläufe, die auch in den großen, internationalen Produktionen verwendet werden.

Praxisnah mit Industrie-Standard Software wie Autodesk Maya, Houdini, Nuke, ZBrush und Unreal Engine

Unterricht von Profis, die an Produktionen wie Avengers: Endgame, Avatar und Game of Thrones gearbeitet haben

Individuelles Demo Reel, das deine Fähigkeiten zeigt und dich weltweit bei Studios bewerbungsstark macht

Enge persönliche Betreuung durch erfahrene Mentoren mit echtem Produktions-Know-how aus der Branche.

Lernen von den Besten

Unsere Dozenten sind Branchenprofis mit Erfahrung aus internationalen Film- und Gameproduktionen und geben dir praxisnahe Einblicke in die Arbeitsweise großer Studios.

Porträt von James Schauf mit Logo von Disney.
James Schauf
James
Modeler bei Disney Animation Studios
Porträt von Fonzo Romano mit Logo von Trixter.
Fonzo Romano
Fonzo
Lead Animator bei TRIXTER
Porträt von Giorgio Lorenzetti mit Logo von Industrial Light & Magic.
Giorgio Lorenzetti
Giorgio
Lead Texture Artist bei ILM
Mehr laden

Ausgezeichnet als eine der besten Schulen weltweit

PIXL VISN gehört laut dem internationalen Ranking von The Rookies seit drei Jahren in Folge zu den Top 5 VFX-Schulen weltweit. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität unserer Ausbildung und unterstreicht, dass unsere Absolventen bestens auf eine Karriere in der internationalen Film- und Gamingbranche vorbereitet sind.

Ausgezeichnet als eine der besten Schulen weltweit

PIXL VISN gehört laut dem internationalen Ranking von The Rookies seit drei Jahren in Folge zu den Top 5 VFX-Schulen weltweit. Diese Auszeichnung bestätigt die hohe Qualität unserer Ausbildung und unterstreicht, dass unsere Absolventen bestens auf eine Karriere in der internationalen Film- und Gamingbranche vorbereitet sind.

Dein nächster Schritt

Finde heraus, ob die Mediendesigner Ausbildung bei PIXL VISN der richtige Weg für dich ist. Buche jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch - online oder vor Ort - und entdecke, wie du deine Karriere in Film & Games starten kannst.

Showcase

Hier findest Du viele 3D-Projekte unserer Studenten. Überzeuge Dich einfach selbst von der Qualität.

Workshop

Entdecke unseren 3D-Workshop und probiere Dich selbst mit einer Profi-3D-Software aus. Melde Dich jetzt an!

Open House

Komm doch einfach mal bei unserem Open House vorbei. Hier findest Du den nächsten Termin und alle Infos.